Quantcast
Channel: Email – Mountain Prophet
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Spam Spam Spam

$
0
0

Zu meiner täglichen, weniger spannenden Lektüre zählen die Postmaster Notifications auf unseren Mailservern. Sehr langweilig. Und inzwischen beginne ich eines zu hassen, Leute, die sich bei uns auf dem Server Postfächer einrichten, diese dann zu irgendnem anderen Postfach auf nem dritten Server weiterleiten und dort dann einen Spamfilter installieren, der die zuvor an sie hingeleiteten eMails wieder ans uns zurücksendet, weils Spam ist. Bounce 1.

Unser Server versucht dann wieder ein Bounce zurück an den ursprünglichen Absender, der natürlich gefälscht war. Bounce Nummer 2. Der Bounce wird nun wieder an den Drittserver weitergeleitet, der mag keine Bounces, also Bounce Nummer 3.

AAAAARGH!

Manchmal könnt ich mit nem großen Hammer alles Platt schlagen…

  1. Mann könnte z.b. unseren Spamkiller nutzen und die Spams gar nicht erst an das andere Postfach weiterleiten. Dazu haben wir ihn drauf, den Spamkiller und der funkt sogar sehr sehr gut, wenn man ihn denn nutzen würde.
  2. Da werden 25 POP3 Postfächer eingerichtet, dazu noch nen CatchAll/MultiDrop und den ganzen Rotz lässt man dann zu nem Drittserver weiterleiten. Warum biegen wir nicht einfach nur den MX Eintrag um und sparen uns das Ganze hin und her Gesende? Wozu die ganzen POP3 Mailboxen, wenn am Ende dann eh nur Forward-To: me@dritterserver.de drin steht?! Isch kapiers nicht.

Aber eines weiss ich ganz genau, der nächste, der dieses Weiterleitungsspiel betreibt und dann seine Domäne auf meinem Server als Spammer bei Spamcop.net anschwärzt, der fliegt im hohen Bogen von unserem Server. Wer zu doof ist, Spam richtig zu melden und seine eigene Weiterleitung als Spammer meldet, der soll sich bitte woanders sein Postfach holen. Danke!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21