Ich wurde heute auf ein interessantes Problem aufmerksam, zugegegeben, vielen wird es egal sein, aber wer Online mit einem Pseudonym auftritt, der findet folgende Lapsus in OSX vielleicht interessant: Apples Mail petzt real Namen des Absenders in jeder eMail..
Standardmäßig generiert ein Mac unter OSX aus dem Namen des Besitzers den Computernamen: so heisst mein iMac z.b. Max-Mustermanns-iMac. Nicht weiter tragisch.. ja.. in den allermeisten Fällen schon.
Nicht jedoch, wenn ich z.b. unter einem Pseudonym jemanden eine eMail Nachricht schicken möchte, ohne dabei meinen wahren Namen preiszugeben, dann beisst mich das nämlich in den Hintern. Wie ich heute feststellen musste, findet sich nach dem Absenden meiner eMail folgende Zeile im Header der gesendete Nachricht:
Received: from xyz.dip0.t-ipconnect.de (EHLO max-mustermanns-imac.fritz.box) [yyy.xxx.zzz.zzz]
Sprich: dank Apples merkwürdiger Naming Philosophie wandert mein real Name mit jeder versendeten eMail nach draussen, und das auch noch ganz regelkonform, dafür ist der HELO Name auch da, nur dass da mein Klarname drin steht, das müsste nicht sein. So is natürlich Essig mit Anonymität und Pseudonym. Ärgerlich.